Neuigkeiten aus der Praxis

Informiert und aktuell: Neuigkeiten von uns und für Ihre Gesundheit

Die Natur in voller Pracht: Bewegung für Körper und Geist

Die Natur in voller Pracht: Bewegung für Körper und Geist.

Die Natur steht jetzt in voller Pracht. Das saftige Grün der Pflanzen und Bäume sowie die Blütenpracht erfreuen uns überall.  Dies ist ein wunderbarer Anlass, sich in der Natur zu bewegen.

Die positive Wirkung der Natur auf die Gesundheit

Die Natur hat nachweislich positive Effekte auf das zentrale Nervensystem, die Atmung und den Kreislauf. Studien zeigen, dass Naturerlebnisse RNA und DNS positiv beeinflussen, Stoffwechselfehlfunktionen reduzieren, Entzündungen verringern und Blutgefäßschäden verhindern können.

  • Orthopädie (B1 Bone):Bewegung in der Natur stärkt die Knochen und Gelenke, fördert die Mobilität und lindert orthopädische Beschwerden. Regelmäßige körperliche Aktivität im Freien trägt zur Knochengesundheit bei und kann das Risiko von Osteoporose und anderen orthopädischen Erkrankungen verringern.
  • Atmung und Kreislauf (B2 Body): Die positive Wirkung der Natur auf das zentrale Nervensystem, die Atmung und den Kreislauf ist wissenschaftlich belegt. Studien zeigen, dass Naturerlebnisse RNA und DNS positiv beeinflussen, Stoffwechselfehlfunktionen reduzieren, Entzündungen verringern und Blutgefäßschäden verhindern können. Naturräume, insbesondere urbane Grünflächen, können die Exposition gegenüber Umweltbelastungen wie Lärm und Feinstaub reduzieren und dadurch die Atmung und den Kreislauf verbessern.
  • Stimmung (B3 Brain): Zeit in der Natur verbessert die Stimmung und das geistige Wohlbefinden. Naturerlebnisse reduzieren Stress und fördern die mentale Gesundheit. Die Biophilia-Hypothese, die Aufmerksamkeits-Erholungs-Theorie (ART) (Attention Restoration Theory) und die Psychophysiological Stress Recovery Theory erklären, wie Naturerlebnisse Stress reduzieren und das psychische Wohlbefinden fördern können.

Studien legen nahe, dass man mindestens drei Mal pro Woche für jeweils mindestens 20-30 Minuten Zeit in der Natur verbringen sollte, um signifikante gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Diese Zeitspanne reicht aus, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. 

Das 3B-Prinzip nach Dr. Milewski® betont die ganzheitliche Wirkung der Natur auf Knochen, Körper und Geist. Nutzen Sie die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!

 


  1. Naturerleben und Gesundheit Eine Studie zur Auswirkung von Natur auf das menschliche Wohlbefinden unter besonderer Berücksichtigung von Waldlebensräumen)

  2. Einfluss von Naturräumen auf die Gesundheit – Evidenzlage und Konsequenzen für Wissenschaft und Praxis | Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz.