Teste Dich selbst

"Teste Dich selbst" ist ein Service Ihrer Privatpraxis Dr. Milewski für den gesundheitsbewussten Menschen.

Testen Sie, ob Sie ein Apfel- oder ein Birnentyp sind: Berechnen Sie dazu Ihr Taille-Hüft-Verhältnis (THV).

Testen Sie, ob Sie ein Apfel- oder ein Birnentyp sind: Berechnen Sie dazu Ihr Taille-Hüft-Verhältnis (THV). So können Sie feststellen, ob Sie damit verbundene Gesundheitsrisiken haben. Bitte geben Sie Ihr Geschlecht, Ihren Taillenumfang* und Ihr Hüftmaß** an und berechnen Sie Ihr Taille-Hüft-Verhältnis (THV).

Die beiden Arten der Fettverteilung lassen sich mit der Form einer Birne und eines Apfel vergleichen. Eine Birne ist im unteren Bereich - hüftbetont - am dicksten, während sich beim Apfel der größte Umfang in der Mitte - bauchbetont - befindet. Als Faustregel gilt: Das Gesundheitsrisiko ist beim Apfeltyp höher als beim Birnentyp.

Taille-Hüft-Verhältnis berechnen

cm
cm

Apfel oder Birne? Welcher Figurtyp bin ich?

Wenn es um Ihr gesundheitliches Risiko geht, ist Übergewicht nicht gleich Übergewicht. Selbst wenn Sie normalgewichtig oder untergewichtig sind, entscheidend ist stets, an welchen Stellen des Körpers das Fett sitzt.

So stellen der sogenannte "Rettungsring" sowie Fettgewebe um Bauch oder Brustkasten herum eine weitaus größere Gefahr für Ihre Gesundheit dar als Fettansammlungen an den Oberschenkeln oder am Po.
Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus Typ II - der sogenannte Alterszucker - Störungen des Hormonstoffwechsels und Krebs (z. B. Prostata- bzw. Brustkrebs) sind häufig Folge dieser Fettansammlung um Bauch bzw. Brustkasten.