Neuigkeiten aus der Praxis

Informiert und aktuell: Neuigkeiten von uns und für Ihre Gesundheit

Salzreiche Kost und Magenkrebs

Weniger ist mehr: Menschen, die häufig ihr Essen nachsalzen, haben ein um 40 % höheres Risiko, an Magenkrebs zu erkranken.

Eine salzreiche Ernährung kann das…

Gärtnern für mehr körperliche Bewegung – vor allem für den Rücken

Ab in's Beet: Die Bewegung an der frischen Luft und die verschiedenen Bewegungen beim Schneiden, Graben und Pflanzen sind ein wertvolles Training für den…

Fortbildung: Spondylodiszitis - Diagnostik und Behandlung

 

Wir legen großen Wert auf regelmäßige Weiterbildung zum Wohle unserer Patienten.

Dr. Milewski nahm am Mittw., 17.04.24 an einer ärztlichen Weiterbildung für…

Entspannungsyoga mit positiven Auswirkungen auf die Schlafqualität

„Yoga Nidra“, auch als „yogischer Schlaf“ bekannt, ist eine Entspannungstechnik, die im Liegen praktiziert wird. Sie eignet sich auch für Yoga-Neulinge. Ziel…

Mediterrane Ernährung und ihr Nutzen auch für Rheuma-Betroffene

Auch wenn es viele Patienten nicht hören wollen: Jeder hat die Möglichkeit mit seinem persönlichen Einsatz, aktiv zu seiner Gesundheit beizutragen. Bewegung und…

Negative Gedanken belasten Nacken und Rücken

Nicht ohne Grund scheint es das Sprichwort zu geben, dass „alles auf den Schultern lastet“. Denn tatsächlich ist an diesem Sprichwort für solche Gelegenheiten,…

Orthopädische Hilfsmittel für Sportler manchmal umstritten?

Um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten beziehungsweise zu erhöhen, nutzen immer mehr Sportler das Angebot von orthopädischen Hilfsmitteln wie beispielsweise…

Möglicher Zusammenhang zwischen Vitamin B12-Mangel und Restless-Legs-Syndrom

Bei dem Restless-Legs-Syndrom handelt sich um eine häufig vorkommende, neurologisch-sensomotorische Störung. Sie wird hauptsächlich durch den starken Wunsch…

Beeinflusst Botox auch die Stimmung?

Das Nervengift Botulinumtoxin, vielen bekannt als „Botox“, findet in der Beauty-Branche zunehmend seinen Einsatz. In niedriger Dosierung wird es fachärztlich in…

Gicht und Ernährung

Eine relevante verhaltensbedingte Ursache für Gicht ist die Ernährung:

  • Erhöhte Purinaufnahme mit der Nahrung, z. B. durch übermäßigen Fleischkonsum
Sportliche Aktivität sehr wichtig für psychische Stabilität

 

SportSport ist so wichtig für die psychische Stabilität

Körperliches Training tut uns auf vielfältige Weise gut. Dass es maßgeblich auch dazu beitragen kann,…

Darmflora und Rheuma – es gibt einen Zusammenhang

Wie wichtig unser Darm und dessen Ökosystem mit seinen vielen Bakterien, Viren und Pilzen für unsere Gesundheit ist, das ist mittlerweile gut bekannt. Jetzt…

Interessante Links für Ihr Training abseits der Arztpraxis

Liebe Patient*innen,

ganz ohne Rezept und häufig sogar von der Krankenkasse bezuschusst: Tun Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit! Ihr Körper und Ihr Geist…

Deutsches Ärzteblatt: CAR-T-Zell-Therapie mögliche Therapieoption bei follikulären Lymphomen und bei CLL

Berlin – Eine neue Variante der sogenannten CAR-T-Zell-Therapie könnte eine Therapieoption bei folliku­lären Lymphomen und Chronisch Lymphatischer Leukämie…

Kaffee & Arrhythmien: Geringeres Risiko mit jeder Tasse?

Viele positive gesundheitliche Effekte durch den Genuss von Kaffee konnten bereits durch Studien belegt werden. Beim Thema Herzrhythmusstörungen waren die…

Schlafstörungen beeinträchtigen Lebensqualität

Die ICSD (International Classification of Sleep Disorders) definiert Schlafstörungen/Insomnie als „Beschwerde ungenügenden Schlafes oder sich nicht erholt zu…

Schuppenflechte und Stigmatisierung

Die meisten Betroffenen einer Schuppenflechte (Psoriasis) sehen sich häufig in der Situation, durch andere stigmatisiert zu werden oder sich selbst zu…

Vitamin D-Mangel erhöht Erkrankungsschwere und Sterblichkeit bei COVID-19

Die Ärzte in Krankenhäusern konnten während der letzten Monate zunehmende Erfahrungen im Umgang mit COVID-19 Patienten sammeln. Mit den zunehmenden…

Dr. Milewski auf Schultersymposium

Dr. Milewski besuchte das XV. Bogenhausener Schultersymposium, um sich über neue Behandlungsmethoden der Schulter zu informieren.

Die Fortbildung fand unter…

Richtlinien für die Behandlung der Polymyalgia rheumatica (PMR)

Die British Society for Rheumatology hat zusammen mit den British Health Professionals in Rheumatology kürzlich auf Expertenmeinungen basierende Richtlinien für…