Infiltrationstherapie (NWU, PDA)

Periradikuläre Infiltrationstherapie

Gezielte Schmerzlinderung durch röntgengestützte Infiltrationstherapie.

Die röntgengestützte Infiltrationstherapie wird seit Jahrzehnten erfolgreich in unserer Praxis sowie in zahlreichen wirbelsäulenorthopädischen Zentren angewendet. Diese Methode eignet sich speziell für Patienten mit Rückenschmerzen, die durch die Reizung einer oder mehrerer Nervenwurzeln oder durch Beschwerden der kleinen Wirbelgelenke verursacht werden. Die Infiltrationstherapie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn nicht-invasive Schmerzbehandlungen keine ausreichende oder nachhaltige Linderung gebracht haben.

Das Hauptziel der Behandlung ist es, den Reizzustand zu reduzieren und damit eine Schmerzlinderung zu erzielen. In einigen Fällen kann die Therapie durch ihre abschwellende Wirkung auch leichte neurologische Ausfallserscheinungen verbessern. Dabei werden jedoch keine strukturellen Veränderungen vorgenommen, da dies weder möglich noch beabsichtigt ist.

Ihr Nutzen

Der Nutzen der röntgengestützten Infiltrationstherapie liegt in ihrer Fähigkeit, gezielt Schmerzen zu lindern, die durch gereizte Nervenwurzeln oder Probleme an den kleinen Wirbelgelenken entstehen. Sie bietet eine effektive Alternative, wenn herkömmliche nicht-invasive Behandlungen keine ausreichende Linderung gebracht haben. Durch die präzise Verabreichung von Medikamenten kann der Reizzustand reduziert, die Mobilität verbessert und die Lebensqualität der Patienten nachhaltig gesteigert werden.

Periradikuläre Infiltrationstherapie: Exakte und punktgenaue Schmerzlinderung